Stand-Up-Paddling, kurz SUP, ist eine spannende und beliebte Wassersportart, bei der du auf einem großen, stabilen Board stehst und dich mit einem Paddel vorwärts bewegst. Ob auf ruhigen Seen, Flüssen oder an der Küste – SUP bietet dir die Möglichkeit, die Natur aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Es verbindet Spaß, Fitness und Naturerlebnis in einer einzigartigen Kombination.
Das Tolle am SUP ist, dass es für Anfänger genauso geeignet ist wie für Fortgeschrittene. Das Board ist in der Regel sehr stabil, sodass du auch ohne Vorerfahrung schnell das Gleichgewicht findest.
Neben dem Spaßfaktor ist Stand-Up-Paddling auch ein tolles Workout. Es trainiert die Balance, die Muskulatur und fördert die Koordination. Außerdem kannst du beim Paddeln auf der Fulda die Seele baumeln lassen, die frische Luft genießen und die Ruhe auf dem Wasser erleben.
Probier es aus und entdecke die Freude am Stand-Up-Paddling – dein neues Lieblingsabenteuer auf dem Wasser wartet schon!
Wir treffen uns Mittwochabends um 18 Uhr am Bootshaus.
Wir erwarten dich!
SUP Kurse:
Kurse für alle Interessierten und Nichtmitgliedern finden auf Nachfrage statt.
Nächster Kurs:
- 04.09.2025 – 16:30Uhr – Anmeldung erforderlich – 6 Freie Plätze
- 11.09.2025 – 16:30Uhr – Anmeldung erforderlich – 6 Freie Plätze
- 25.09.2025 – 16:30Uhr – Anmeldung erforderlich – 6 Freie Plätze
Weitere Termine auf Anfrage an: Webmaster@kanu-club-fulda.de
Bitte um Angabe für wieviele Personen, mögliche Termine und Uhrzeit, Kenntnisstand.
Einsteiger Kurs: ca. 2 – 2,5Std. / 70€
15% Rabatt für DKV und KCF-Mitgliedern, bei Vorlage des Ausweises.
Zahlbar vor Ort in bar, bitte das Geld passend mitbringen.
Kurse für Einzelpersonen, Gruppen oder Techniktraining auf Anfrage möglich.
Infos zu den SUP Kursen:
- GSUPA (German SUP Association) zertifizierte Trainer
- Board, Paddel & Schwimmweste werden zur Verfügung gestellt
- maximal 7 Teilnehmer
- Mitzubringen: Badekleidung, Wasserschuhe, Wechselkleidung, Trinken, Sonnenschutz
- Brillenträger/innen: bitte ein Brillenband mitbringen
- Mindestalter: 14 Jahre (bei geschlossenen Gruppen auch jünger, nach Absprache)
- Bei Gewitter oder Starkregen kann der Kurs kurzfristig abgesagt werden
- Bei leichtem Regen, bitte entsprechende Regenkleidung mitbringen
Bericht der Fuldaer Zeitung vom 23.07.2020 – „Lächelnd locker lospaddeln„
Blue Life – Für Klima- und Küstenschutz
Wir sind Pate!
Fast alle unserer SUP-Paddel sind mit sogenannten „Trashpickern“ ausgestattet. Damit kann der verschiedenste Müll aus dem Fluss gefischt werden.


Blue life Zertifikat für Mangroven- und Küstenschutz Durch den Erwerb dieser Postkarte werden Sie Pate eines Mangrovenbaums und beteiligen sich gleichzeitig am Küstenschutz für die Insel Sylt. Die Sylter Künstlerin Sonni Hönscheid, auch Teamfahrerin bei starboard hat das Design für die Postkarte entwickelt.
Der Mangrovenbaum wird im Thor Heyerdahl Park / Myanmar angepflanzt. Der Beitrag für den Küstenschutz geht an die Stiftung Küstenschutz Sylt. Ein Mangrovenbaum kompensiert über seine Lebenszeit maximal 1 Tonne CO² – bis zu 5-mal so viel wie andere Pflanzen im Durchschnitt.