Liebe Mitglieder des KCF, liebe Freunde des Kanusports,
es ist soweit: Wir dürfen unseren Trainingsbetrieb ab Montag, 11.05.2020, eingeschränkt wieder aufnehmen!
Dabei müssen wir besondere Hygienemaßnahmen zur Vermeidung von Ansteckungsgefahren beachten und dürfen die Räumlichkeiten des Bootshauses (Umkleiden, Duschen, WC, Kraftraum …) nach wie vor nicht nutzen. Das Außen-WC ist geöffnet.
Folgende Knackpunkte der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen sind besonders zu beachten:
• Training nur in kleinen Gruppen (max. 5 Personen)
• Abstand halten (mind. 1,5 Meter)
• nur im Freien umziehen
• Vereinsgerät, das von mehreren Personen benutzt wird, ist nach Gebrauch zu desinfizieren
• Bootslagerhalle nur einzeln betreten
• Teilnehmer der Trainigseinheiten werden vom Übungsleitern protokolliert.
Bitte beachtet die Empfehlungen von DOSB und DKV.
Leitplanken des DOSB:
https://cdn.dosb.de/user_upload/www.dosb.de/Corona/21042020_ZehnLeitplanken__end_.pdf
DKV Regeln:
https://cdn.dosb.de/user_upload/www.dosb.de/Corona/UEbergangsregeln/DKV-UEbergangsregeln_2020_neu.pdf
Um den Empfehlungen von DKV und DOSB gerecht zu werden, sollte jeder Sportler Handdesinfektion und ggfs. Oberflächendesinfektion zur eigenen Benutzung mitbringen.
Alle Sportler müssen sich vor dem Training bei dem Trainer oder Übungsleiter anmelden und bekommen dann eine Zusage.
In den Bereichen Slalom, Rennsport und Polo wird dies eigenständig über bestehende Gruppen kommuniziert und die Termine intern veröffentlicht.
Folgende weitere Trainings finden mit Voranmeldung statt:
Montag:
17:30-19:30 SUP Training Dominik Heldmann 0151 52551889
Dienstag:
18:30-20:00 Wander- & Marathonpaddler Hubert Jestädt 0170 5571328
Freitag:
17:30- 19:00 Kanuschule f. Fortgeschrittene Stina Knittel 0151 26024346
Sonntag:
11:00-12:30 Wander- & Marathonpaddler Hubert Jestädt 0170 5571328
Bitte achtet auf die Einhaltung der Regeln! Wir möchten unseren Trainingsbetrieb sicherstellen und nach Möglichkeit in den nächsten Wochen weitere Lockerungen einführen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Mitarbeit!
Viele Grüße
Der Vorstand