Liebe Wildwasserrennsportlerinnen und – Rennsportler,
aufgrund der Infos des Deutschen Kanu Verband vom 3. März 2020, der Corona-Entwicklung, Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts speziell für unsere Wettkämpfe und der „Biber-Problematik“, haben wir in unserem Orgateam die Entscheidung getroffen, die Fulda-Kanu-Rennen 2020 durchzuführen.
Allerdings bedingt dies, dass wir einige Regeln beachten müssen, die Ihr in dieser Form bei uns so nicht kennt:
- Wir werden bewusst auf das Umarmen und Händeschütteln verzichten. Ein freundliches Lächeln von uns, soll dies in diesem Jahr ersetzen.
- Die Mannschaftsführerbesprechung findet im Bootshaus auf engem Raum statt. Daher werden wir nur eine Vertreterin / einen Vertreterin pro Verein einlassen!
Bitte gebt alle Änderungen/Streichungen bis heute Abend per Mail bei uns ab, damit wir uns nur kurz für die wichtigsten Infos zusammensetzen müssen.
Die aktuelle Startliste wird morgen frühversendet!
- Wir verzichten in diesem Jahr auf Siegerehrungen in der Festscheune, wegen der räumlichen Enge. Bitte habt Verständnis, dass wir die Sieger im Freien an den Rennstrecken auszeichnen.
Samstag Sprintstrecke auf der Brücke: 14.00 Uhr– Ehrungen der Schüler und des Jedermann-Rennen – 18.00 Uhr – Ehrungen der anderen Rennen
Sonntag Klassikstrecke auf dem Parkplatz im Ziel: 15.00 Uhr – Ehrungen aller Klassen
Die Nudelparty wird wegen der Übertragungsgefahr abgesagt. Wir versuchen, die Verpflegung an den Strecken zu gewährleisten.
- „Bibertal“: Aufgrund einer größeren Biberpopulation in Eichenzell mussten wir den Start verschieben. Details dazu findet Ihr in der anliegenden Info sowie der Skizze!
Bitte beachtet, dass auch das Training in diesem Bereich verboten ist!
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Mit sportlichen Grüßen
Elke Piaskowski
Kanu-Club Fulda e. V.
Organisationsteam Fulda-Kanu-Rennen 2020
Email: rennen@kanu-club-fulda.de